Schweizer Klartext Forum
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in der gewisse Dinge selbstverständlich waren. Man wusste, was richtig und falsch ist. Man wusste, dass es Männer und Frauen gibt – nicht siebzig „Identitäten“, die uns heute eingeredet werden. Man hat Verantwortung übernommen, für sich selbst und für die Gesellschaft. Und man konnte seine Meinung sagen, ohne dafür gleich geächtet zu werden.
Heute ist vieles davon nicht nur verschwunden – es ist regelrecht verpönt. Wer sich zur traditionellen Familie bekennt, wer sagt, dass nicht jeder hier einfach bleiben kann, wer sich gegen ideologische Umerziehung stellt, gilt schnell als rückständig oder gar gefährlich. Doch gefährlich ist nicht die Wahrheit. Gefährlich ist, was daraus gemacht wird.
Ich habe genug davon, dass wir uns ständig dafür rechtfertigen müssen, dass wir Normalität wollen. Dass wir sagen: Die Schweiz hat Grenzen. Unsere Geduld auch. Und unser Wertesystem – das, was dieses Land stark gemacht hat – ist nichts, wofür man sich schämen sollte.
Ich unterstütze junge Menschen wie Vivienne Huber, weil sie genau das verstanden hat. Weil sie nicht mitläuft, sondern Haltung zeigt. Weil sie das vertritt, was früher einmal ganz normal war: Ordnung, Anstand, Heimatliebe und Verantwortung. Und weil sie sich nicht den Mund verbieten lässt – auch dann nicht, wenn man ihr mit billigen Tricks und falschen Profilen ans Leder will.
Was da auf Lovoo passiert ist, zeigt die Fratze einer radikalen Szene, die alles zerstören will, was ihr nicht passt. Es zeigt aber auch, wie wichtig es ist, dass es junge Leute gibt, die dagegenhalten. Die sich nicht einschüchtern lassen. Die noch wissen, was sich gehört – und was auf dem Spiel steht.
Ich stehe hinter Vivienne und anderen jungen Politikern, die unsere Werte nicht verraten. Denn wenn wir jetzt nicht gemeinsam für das einstehen, was uns über Generationen verbunden hat, wird es bald keine Verbindung mehr geben – nur noch Spaltung und Chaos.
Es ist Zeit für Klartext. Und für Menschen, die ihn aussprechen. Unverfälscht. Ehrlich. Schweizerisch.

SKF BRAUCHT DEINE UNTERSTÜTZUNG!
Das Schweizer Klartext Forum wird nicht von Vereinen, Verbänden, Parteien oder sonstigen Lobbygruppen unterstützt. Daher ist SKF auf deine Hilfe angewiesen. Vielen Dank!
BANKVERBINDUNG:
Empfänger: Constant Design
Zweck: Spende SKF
IBAN: CH09 0900 0000 1588 0479 5
BIC: POFICHBEXXX
Einzahlungsschein:
-> Download
In Euro:
Spendiert mir eine Tasse Kaffee – oder auch eine Ladung, die etwas länger reicht für den Koffeinspiegel.
-> Spenden
Der vorgeschlagene «Empfehlungspreis» für ein Jahresabonnement liegt bei ca. CHF 40.-, während ein Gönnerabonnement ca. CHF 90.- kostet. Die Entscheidung liegt jedoch ganz bei euch. Mit anderen Worten, der Abo-Blog wird zu einem kostenfreien Blog umgewandelt, bei dem du die Möglichkeit hast, freiwillig Unterstützung anzubieten.