Entlassung weil eine Pflegerin leere Betten gepostet hat!

Entlassung weil eine Pflegerin leere Betten gepostet hat!

Guitar Tab Notebook

Was für ein schwerwiegendes Vergehen, unglaublich! Heute will man wahre Tatsachen nicht mehr hören und fegt alles unter den Teppich.
Wenn jemand aufrichtig informieren kann was in Krankenhäusern Sache ist, dann sind das die Pfleger. Denn diese machen ihr Arbeit völlig unvoreingenommen und aus Überzeugung. Das sind die kompetentesten Menschen, die wir in dieser Zeit haben um zu sehen, was eigentlich wirklich Sache ist.
Keine Statistiker oder überbezahlte Direktoren. Die sind nicht an der Front oder machen sich die Finger schmutzig. Die kümmern sich nicht persönlich um die Anliegen ihrer Patienten.

Aus meinem Umfeld kenne ich viele, die in der Pflege tätig sind und niemand von denen sagt, dass dieses Jahr ausgesprochen schlimm wäre, im Vergleich zu anderen Jahren.

Die Tagesschau der SRF, ich weiss nicht wem das aufgefallen ist, hat schon vor Monaten vor Überfüllung in den Krankenhäusern gewarnt. Die Beiträge waren für einen Zuschauer, der diese genau betrachtet hat ziemlich ernüchternd. Man wurde im wahrsten Sinne des Wortes für dumm verkauft.

Ständig sah man die gleichen Bilder von den selben Patienten oder ein Krankenhausflur mit Ärzten und Pflegern, die sich einfach darin bewegt haben. Was sie ja tun müssen um von A nach B zu gelangen.

Ein Beispiel: Ich kann an einem wolkenverhangenen oder gar nebligen Tag in den Wald gehen. Zücke meine Kamera und Filme einfach los. Zuhause angekommen bearbeite ich diese Aufnahmen mit z.B. Premiere Pro oder DaVinci. Wie auch immer, ich passe da die Stimmung an, schneide alles zu rech und unterlege all dies mit Musik oder Klängen. Fertig! Schon habe ich aus einem normalen, herbstlichen oder winterlichem Tag ein Horror Szenarium geschaffen, dass in Wirklichkeit keines wahr.

Es ist eine Schande, dass man Menschen ihren Job nimmt weil man der Meinung ist eine immer offensichtlicher werdende Corona Lüge durchzusetzen.

https://www.zaavv.com/de-de/
Share