StrickerTV
Körperlicher Zwischenfall in Bern wirft Fragen auf
Am Donnerstag, 17. April 2025, kam es in Bern zu einem Vorfall zwischen dem Präsidenten der Bewegung Mass-Voll, Nicolas Rimoldi, und dem Berner EDU-Grossrat Samuel Kullmann. Gemäss Angaben der EDU Schweiz wurde Kullmann bei einer kurzen Begegnung von Rimoldi körperlich angegangen, als er sich bereits vom Gespräch entfernen wollte. Die EDU spricht von einer Ohrfeige an die linke Gesichtshälfte und kündigte Strafanzeige an.
Rimoldi wiederum bestreitet, Kullmann von hinten angegriffen zu haben. Die genauen Umstände des Vorfalls sind derzeit noch unklar.
In einem anschliessenden Interview mit Daniel Stricker nahm Rimoldi Stellung – ohne sich dabei zu entschuldigen. Die Reaktionen auf den Auftritt fallen unterschiedlich aus: Während Kritiker eine Verharmlosung des Vorfalls sehen, betonen Unterstützer, dass auch Rimoldis Sicht gehört werden müsse.
Unabhängig vom Ablauf gilt: Körperliche Auseinandersetzungen haben im politischen Diskurs keinen Platz. Der Fall zeigt, wie angespannt das Klima geworden ist – und wie wichtig ein respektvoller Umgang bleibt, auch bei tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten.
SKF BRAUCHT DEINE UNTERSTÜTZUNG!
Das Schweizer Klartext Forum wird nicht von Vereinen, Verbänden, Parteien oder sonstigen Lobbygruppen unterstützt. Daher ist SKF auf deine Hilfe angewiesen. Vielen Dank!
BANKVERBINDUNG:
Empfänger: Constant Design
Zweck: Spende SKF
IBAN: CH09 0900 0000 1588 0479 5
BIC: POFICHBEXXX
Einzahlungsschein:
-> Download
In Euro:
Spendiert mir eine Tasse Kaffee – oder auch eine Ladung, die etwas länger reicht für den Koffeinspiegel.
-> Spenden
Der vorgeschlagene «Empfehlungspreis» für ein Jahresabonnement liegt bei ca. CHF 40.-, während ein Gönnerabonnement ca. CHF 90.- kostet. Die Entscheidung liegt jedoch ganz bei euch. Mit anderen Worten, der Abo-Blog wird zu einem kostenfreien Blog umgewandelt, bei dem du die Möglichkeit hast, freiwillig Unterstützung anzubieten.