Jasmin Kosubek
Ole Liebl ist Autor, Philosoph und Influencer, der sich intensiv mit Themen wie Geschlechterrollen, toxischer Männlichkeit und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzt. Auf TikTok und Instagram teilt er aus einer queerfeministischen Perspektive Analysen zu Identitätspolitik, Diskriminierung und sozialen Bewegungen. Neben seiner digitalen Aufklärungsarbeit hat er das Buch „Freunde lieben“ veröffentlicht, in dem er das Konzept der Freundschaft als unterschätzte Beziehungsform erforscht. Ursprünglich aus Rheinland-Pfalz hat er Philosophie und Informatik in Berlin studiert und lebt heute mit seiner Frau wieder in seiner Heimatregion.
In unserem Gespräch sprechen wir über seine Auseinandersetzung mit über 30 Anti-Woke-Büchern, seine Sicht auf Kritik an Wokeness und die Frage, wie ein echter gesellschaftlicher Diskurs gelingen kann. Wir diskutieren über Sprache, Moral, Geschlechterfragen und das Konzept der Opferkultur, aber auch über den Vorwurf, dass rechte oder konservative Stimmen oft von vornherein als illegitim abgestempelt werden. Ein Gespräch über Differenzen, aber auch über mögliche Schnittmengen – mit dem Ziel, Brücken zu bauen, wo es noch möglich ist.
SKF BRAUCHT DEINE UNTERSTÜTZUNG!
Das Schweizer Klartext Forum wird nicht von Vereinen, Verbänden, Parteien oder sonstigen Lobbygruppen unterstützt. Daher ist SKF auf deine Hilfe angewiesen. Vielen Dank!
BANKVERBINDUNG:
Empfänger: Constant Design
Zweck: Spende SKF
IBAN: CH09 0900 0000 1588 0479 5
BIC: POFICHBEXXX
Einzahlungsschein:
-> Download
In Euro:
Spendiert mir eine Tasse Kaffee – oder auch eine Ladung, die etwas länger reicht für den Koffeinspiegel.
-> Spenden
Der vorgeschlagene «Empfehlungspreis» für ein Jahresabonnement liegt bei ca. CHF 40.-, während ein Gönnerabonnement ca. CHF 90.- kostet. Die Entscheidung liegt jedoch ganz bei euch. Mit anderen Worten, der Abo-Blog wird zu einem kostenfreien Blog umgewandelt, bei dem du die Möglichkeit hast, freiwillig Unterstützung anzubieten.