Physiker und Klima-Realist Gerd Ganteför: Wie viel Ideologie steckt in der Klimabewegung?

Physiker und Klima-Realist Gerd Ganteför: Wie viel Ideologie steckt in der Klimabewegung?

Guitar Tab Notebook

Jasmin Kosubek

Der Physiker Gerd Ganteför ist ein leidenschaftlicher Klimarealist. 25 Jahre lehrte er als Professor an der Universität Konstanz, heute erklärt er auf seinem YouTube-Kanal Grenzen des Wissens komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen. Bereits in seinem Bestseller Der Weltuntergang findet nicht statt (2010) kritisierte er fundiert die Klima-Weltuntergangshysterie – mit Folgen für seine akademische Laufbahn. In seinem aktuellsten Buch „Plan B für das Klima“ schlägt Ganteför einen alternativen Ansatz für den Klimaschutz vor und zwar die gezielte Nutzung und Verstärkung natürlicher CO₂-Senken wie Ozeane und Pflanzen, anstatt auf radikale Dekarbonisierungsmaßnahmen zu setzen.

Im Gespräch beleuchten wir die Rolle der Naturwissenschaft in der Klimadebatte, den Einfluss von Ideologie auf Forschung und Politik sowie alternative Lösungsansätze jenseits radikaler Dekarbonisierung. Der Klimawandel sei eine Herausforderung, doch die Debatte darüber maßlos überzogen: „Wir haben ein Problem, aber wir sterben nicht daran.“ Besonders in Deutschland habe sich eine „religiöse Weltuntergangserzählung“ entwickelt, die rationale Diskussionen erschwere. Zudem sei die Klimapolitik ein lukratives Geschäft: „Da verdienen sich Leute eine goldene Nase mit der Energiewende.“ Während andere Länder pragmatische Lösungen suchen, nehme Deutschland massive wirtschaftliche und soziale Nachteile in Kauf. Letztlich gehe es weniger um Wissenschaft als um Macht und Geld.

SKF BRAUCHT DEINE UNTERSTÜTZUNG!

Das Schweizer Klartext Forum wird nicht von Vereinen, Verbänden, Parteien oder sonstigen Lobbygruppen unterstützt. Daher ist SKF auf deine Hilfe angewiesen. Vielen Dank!

BANKVERBINDUNG:
Empfänger: Constant Design
Zweck: Spende SKF
IBAN: CH09 0900 0000 1588 0479 5
BIC: POFICHBEXXX

Einzahlungsschein:
-> Download

paypal.me/klartextforum

In Euro:
Spendiert mir eine Tasse Kaffee – oder auch eine Ladung, die etwas länger reicht für den Koffeinspiegel.
-> Spenden

Der vorgeschlagene «Empfehlungspreis» für ein Jahresabonnement liegt bei ca. CHF 40.-, während ein Gönnerabonnement ca. CHF 90.- kostet. Die Entscheidung liegt jedoch ganz bei euch. Mit anderen Worten, der Abo-Blog wird zu einem kostenfreien Blog umgewandelt, bei dem du die Möglichkeit hast, freiwillig Unterstützung anzubieten.

https://www.zaavv.com/de-de/
Share