Wenn sie kein Brot kaufen können, sollen sie doch Käse essen!

Wenn sie kein Brot kaufen können, sollen sie doch Käse essen!

Guitar Tab Notebook

Schweizer Klartext Forum

Ein wütender Kommentar mit einer ordentlichen Scheibe Humor.

Es war einmal in der idyllischen Käse-Republik Schweiz, wo das Gras grüner, die Uhren pünktlicher und die Steuergelder offensichtlich nahrhafter sind als anderswo. Dort sitzt eine junge Frau namens Vivienne Huber – Volksvertreterin, Twitter-Strategin und offenbar Teilzeit-Fromagistin – und stellt uns die brennende Frage der Zeitgeschichte:

„Schweizer Tradition oder kulinarischer Wahnsinn?“
(Foto: Drei Scheiben Käse, zwei Gläser Wein, null Realität.)

Twitter

https://twitter.com/vivienne_huber/status/1919439732825571329/photo/1

Nun, liebe Vivienne, lassen Sie uns antworten – mit einem Zitat, das historisch mindestens so aus dem Ruder lief wie Ihre Wahrnehmung von Bürgernähe:
„Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“
Oder wie es jetzt wohl heisst:
„Wenn sie kein Geld für die Miete haben, sollen sie doch Blauschimmelkäse degustieren.“

Während Familie Müller zuhause überlegt, ob sie die Krankenkassenprämie oder den Wocheneinkauf bezahlt, wird bei Ihnen auf Porzellanplatten die Schweizer Tradition durchgekostet. Und während das Volk unter der Steuerlast ächzt, fragen Sie sich: „Wahnsinn oder Tradition?“ – als sässen wir alle freiwillig im Comedy-Stück „Die Ritter der runden Käseplatte“.

Würden Sie auch „fürs Volk“ so viel schlemmen, wenn es kein Sitzungsgeld und keine Spesen gäbe? Oder wäre dann der nächste Käseteller plötzlich ein politischer Skandal statt ein Instagram-Moment?

Liebe Vivienne, das hier ist kein Food-Blog. Sie sind nicht in einem Gourmet-Fernsehen, sondern in der Schweizer Politik. Und Politik, das war mal ein Ort, an dem man für das Volk sprach – nicht für den Camembert.

Doch hey, wer sind wir schon, um zu urteilen? Wir Bürger. Wir, die gerade überlegen, ob der Käse im Coop noch drinliegt – nicht auf dem Teller, sondern im Budget.

Guten Appetit.

Einblick in deinen strengen Tag

SKF BRAUCHT DEINE UNTERSTÜTZUNG!

Das Schweizer Klartext Forum wird nicht von Vereinen, Verbänden, Parteien oder sonstigen Lobbygruppen unterstützt. Daher ist SKF auf deine Hilfe angewiesen. Vielen Dank!

BANKVERBINDUNG:
Empfänger: Constant Design
Zweck: Spende SKF
IBAN: CH09 0900 0000 1588 0479 5
BIC: POFICHBEXXX

Einzahlungsschein:
-> Download

paypal.me/klartextforum

In Euro:
Spendiert mir eine Tasse Kaffee – oder auch eine Ladung, die etwas länger reicht für den Koffeinspiegel.
-> Spenden

Der vorgeschlagene «Empfehlungspreis» für ein Jahresabonnement liegt bei ca. CHF 40.-, während ein Gönnerabonnement ca. CHF 90.- kostet. Die Entscheidung liegt jedoch ganz bei euch. Mit anderen Worten, der Abo-Blog wird zu einem kostenfreien Blog umgewandelt, bei dem du die Möglichkeit hast, freiwillig Unterstützung anzubieten.

https://www.zaavv.com/de-de/
Share